KW 23: Neue Spannungen zwischen China und Indien, Deutschland hat fast 180 Gefährder abgeschoben, UN drängt auf Gespräche für Waffenruhe in Libyen Weiter »
KW 22: Haftars Söldner ziehen aus Tripolis ab, China warnt vor Kaltem Krieg mit den USA, Selenskij ermittelt nun doch gegen Biden Weiter »
KW 21: Verfassungsgericht schränkt BND im Ausland ein, Jordaniens König warnt vor US-Nahostplan, KI-Debatte bei Rüstungsprojekt FCAS Weiter »
KW 20: Amnesty International klagt syrisches und russisches Militär an, 1000 russische Paramilitärs in Libyen, Hauptankläger der Nürnberger Prozesse blickt zurück Weiter »
KW 19: Schusswechsel in koreanischer DMZ, Attentat in Afrin, Chinas Strategie im Südchinesischen Meer Weiter »
KW 18: Separatisten rufen eigene Regierung im Süden Jemens aus, USA verurteilen Start von iranischem Militärsatelliten, Staaten investieren mehr in Rüstung Weiter »
KW 17: Russischer Agent in der Ukraine enttarnt, Bundesregierung ringt um Tornado-Nachfolger, Zwischenbilanz der Bundeswehr in Mali Weiter »
KW 16: Saudi-Arabien sucht Exit aus Jemenkrieg, AKK will Bundeswehr in Auslandseinsätzen halten, Rückschritte in der Ostukraine Weiter »
KW 15: Innenministerium warnt vor Rechtsterrorismus in Deutschland, IS-Führer in Afghanistan festgenommen, USA starten Anti-Drogen-Einsatz vor der Küste Venezuelas Weiter »
KW 13: USA kürzen Afghanistan-Hilfen, Spannungen zwischen China und den USA, Tote nach Angriffen im Norden Malis Weiter »
KW 12: Türkisch-russische Militärpatrouille gestoppt, Afghanistan verschiebt Freilassung von Talibankämpfern, Verfehlte Strategie der Türkei in Syrien Weiter »
KW 11: Türkei verlegt Polizisten ins Grenzgebiet, Deutschland exportiert mehr Kleinwaffen, Prozess um Flug MH17 gestartet Weiter »
KW 10: Breite Kritik an Erdogans Flüchtlingspolitik, Türkei startet Vergeltungsangriffe in Syrien, Afghanische Friedensgespräche vor erster Hürde Weiter »
KW 09: Der Iran nach den Wahlen, Trump setzt beim Geheimdienstchef auf Loyalität, Deutschland finanziert türkische Marine Weiter »